ADAC Youngster-Cup: Slalom
Der ADAC Hessen-Thüringen bietet mit der beliebten und erfolgreichen Nachwuchsserie, dem Slalom Youngster-Cup, ein weiteres interessantes und motorsportliches Betätigungsfeld für Jugendliche an.
In der Einsteiger Klasse können sich alle, die in diesem Jahr 16 Jahre alt werden und maximal 18 Jahre alt sind, den Traum vom Autofahren ermöglichen.
Die Klasse der Rookies von 18-23 Jahre und die Klasse der Oldies von 23-28 Jahren bietet allen die Möglichkeit zur Verbesserung des Fahrgefühls und der Fahrzeugbeherrschung.
Gefahren wird bei mindestens 10 Slalom-Veranstaltungen der Ortsclubs in Hessen und Thüringen.
Hier kann man sich unter der Anleitung von Slalom-Profis mit anderen im sportlichen Wettkampf messen.
Drei identische OPEL Corsa mit Überrollkäfig, Rennsitz, Hosenträgergut usw. werden bei den Veranstaltungen vom ADAC Hessen-Thüringen zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen zur Einschreibung Teilnahme sind:
- ADAC Mitgliedschaft
- Mitgliedschaft in einem Ortsclub in Hessen oder Thüringen
- Erfolgreiche Teilnahme am Sichtungslehrgang des ADAC Slalom Youngster-Cup im Frühjahr oder Herbst jeden Jahres
- Jugendliche von 16-28 Jahren
Termine & Ergebnislisten 2025
Veranstaltung Datum Ergebnisse Sichtungslehrgang Slalom Youngster Cup 17.05.25 Pflichttraining 18.05.25 23. ADAC Slalom Youngster Cup Hessisch Lichtenau 25.05.25 Einsteiger Rookies Oldies 24. ADAC Slalom Youngster Cup Hessisch Lichtenau 25.05.25 Einsteiger Rookies Oldies ADAC Youngster-Cup AC Bensheim 31.05.25 Klassen
ADAC Youngster-Cup MSC Stockstadt 31.05.25 Klassen Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften ADAC Youngster Cup Automobilslalom 2025 - Fuldaer AC - VA1 21.06.25 Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften ADAC Youngster Cup Automobilslalom 2025 - Fuldaer AC - VA2 21.06.25 Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften ADAC Youngster-Cup AC Bensheim 05.07.25 Klassen ADAC Youngster-Cup MSC Stockstadt 05.07.25 Klassen Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften 9. ADAC Slalom Youngster Cup Offenbach 20.07.25 Einsteiger Rookies Oldies 10. ADAC Slalom Youngster Cup Offenbach 20.07.25 Klassen Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften ADAC Slalom Youngster Cup 2025 VA1 KMC Kassel 17.08.25 Einsteiger Rookies Oldies ADAC Slalom Youngster Cup 2025 VA 2 KMC Kassel 17.08.25 Klassen Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften 11. ADAC rthb Slalom Youngster Cup 30.08.25 12. ADAC rthb Slalom Youngster Cup 30.08.25 Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften Vergleich mit OWL 07.09.25 Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften 23. ADAC Youngster-Cup MC Heilbad Heiligenstadt 27.09.25 Einsteiger Rookies Oldies 24. ADAC Youngster-Cup MC Heilbad Heiligenstadt Abschluss mit Ehrung 27.09.25 Einsteiger Rookies Oldies Saison-Ergebnisse Einsteiger Rookies Oldies Mannschaften
- Jetzt zum Sichtungslehrgang anmelden >>
Für alle Jugendlichen ab 15 Jahre, die in den Slalom Youngster-Cup einsteigen möchten:
Der ADAC Hessen-Thüringen richtet am 25.10.2025 einen Fahrsichtungslehrgang für die ADAC Slalom-Youngster-Cup Saison 2026 aus.
Voraussetzung: Anfahren und Schalten in den zweiten Gang sollten gegeben sein.Die Anzahl der Plätze ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.
Die Teilnahme kostet 65 € und der Lehrgang findet auf dem SVG Autohof in Hessisch-Lichtenau statt.
Slalom Youngster-Cup Rallye Team Hessisches Bergland
Bericht: Bernd Mötz; Matthias Kroh
Zwei Meisterschaftsläufe wurden am 30.08.25 auf dem Maxi Autohof Malsfeld durch das Rallye Team Hessisches Bergland (RTHB) ausgetragen.Nach dem obligatorischen Warmfahren der Fahrzeuge, wurde um 09:00 Uhr die Einsteigern-Gruppe (16-18jährige) gestartet.
Cosmin Ben Hilgert vom AC Bensheim konnte seinen zweiten Sieg in diesem Jahr einfahren.
Platz 2 ging an Lokalmatador Joaquin Glockner vom RTHB, der den Seriensieger der letzten Veranstaltungen, Bartosz Rychlicki vom MSC Stockstadt, auf den 3. Platz verwies. Erwähnenswert ist ein starker 4. Platz von Aurelie Aumann, ebenfalls MSC Stockstadt.Nach den Einsteigern folgten die Rookies. Jannik Weber von der RG Solms stand am Ende ganz oben auf dem Siegerpodest, gefolgt von Jan Müller und seinem Vereinskollegen Joel Brauer vom AC Bensheim.
In der letzten Gruppe am Vormittag standen die Oldies am Start. Dauersieger Julian Meyer vom KMC Kassel zeigte mit dem neunten Saisonsieg erneut eine souveräne Leistung. Verfolger Benedict Skora kam auf den 2. Platz vor Lukas Schnarz vom VFM.
Nach einer kurzen Mittagspause startete die Nachmittagsveranstaltung mit einer veränderten Startreihenfolge.
Jonas Budzinski vom MSC Weser-Diemel, der am Vormittag „nur“ Platz 4 belegte, sicherte sich knapp den Klassensieg der Rookie-Gruppe vor Loris Müller vom AC Kinzigtal und Jan Müller (AC Bensheim). Der Sieger der ersten Veranstaltung Jannik Weber (RG Solms), kam nach zwei Wertungsläufen nicht über den vierten Platz hinaus.Der aktuell auf Platz zwei in der Meisterschaft liegende Benedict Skora holte sich den Sieg vor dem Meisterschaftsführenden der Oldies Julian Meyer, der allerdings eine Pylone unter die Corsaräder bekam. Alexander Molitor fand sich als Drittplatzierter auf dem Siegerpodest ein.
Cosmin Ben Hilgert verbuchte nach der starken Leistung am Vormittag, erneut einen Sieg auf seinem Konto. Levin Weber (RG Solms) folgte auf Rang zwei, vor Joaquin Glockner vom RTHB in der Einsteiger-Gruppe.Gelungener Youngster-Cup beim KMCK
Slalom-Veranstaltung des KMC Kassel auf dem SVG-Autohof Hessisch Lichtenau
Bericht: Bernd Mötz
Fotos: Bernd Mötz und Torsten BalkAm Vormittag verbuchte Levin Weber von der RG Solms den ersten Klassensieg auf seinem Konto. Platz zwei ging an Cosmin Ben Hilgert vom AC Bensheim vor Joaquin Glöckner vom RTHB.
Nach zwei schnellen Wertungsläufen stand am Ende Nils Laudenbach vom AC Meißner auf dem obersten Podestplatz bei den Rookies, gefolgt von Loris Müller, AC Kinzigtal. Jan Müller, AC Bensheim, fand sich mit einem Wimperschlag von nur 2/100 Sekunden Rückstand auf Rang drei wieder.Der erste Platz bei den Oldies ist inzwischen für Julian Meyer vom KMC Kassel schon obligatorisch. Mit einem erneuten Sieg in Heli, vergrößerte er den Abstand zur Konkurrenz um die Meisterschaft in dieser Gruppe. Benedict Skora, AC Bensheim, kam auf den Platz drei vor Maximilian Kroh vom AC Meißner.
Die Nachmittagsveranstaltung bot erneut interessanten Motorsport mit harten, aber fairen Kämpfen um jede Hundertstelsekunde in den drei Gruppen.
Nur der vierte Platz vom Vormittag wurmte den Seriensieger Bartosz Richlicki, MSC Stockstadt, doch ein wenig. Er jagte den Corsa beherzt und fehlerfrei durch den Parcours, am Ende konnte der neunte Sieg verdient eingefahren werden. Podestplatz zwei ging an Cosmin Ben Hilgert vor Levin Weber in der Einsteiger-Gruppe.
Am Nachmittag behauptete sich Loris Müller mit einem Sieg erneut denkbar knapp vor Jan Müller auf Rang zwei. Platz drei holte sich Jannik Weber von der RG Solms.
Dem Sieg ganz nahe, aber dies verhinderten die drei Strafsekunden die Benedict Skora für einen unnötigen Pylonenfehler „aufgebrummt“ bekam. Übrigens: Pylonenfehler sind immer unnötig … Damit siegte Julian erneut. Dritter im Bunde der Pokalränge war Alexander Molitor vom AC Bensheim, der bisher eine respektable Saison bestreitet.
Fazit:
Der Veranstalter KMC Kassel war in Zusammenarbeit mit dem AC Meißner der Garant für die gelungene und reibungslose Youngster-Cup-Veranstaltung auf dem SVG-Autohof. Rennleiter und Vorsitzender des KMCK, Lothar Brobach, konnte erneut recht zufrieden sein.Inzwischen fällt auf, dass alle Teilnehmer der Saison 2025 sehr fair und freundschaftlich miteinander umgehen. So, wie es im Sport sein sollte.
Ihr seid ein super Team! Herzlichen Dank!
Slalom Youngster-Cup Stockstadt / Bensheim
Bericht: Bernd Mötz
Fotos: Bernd Mötz, Benedict Skora
Mit dem achten Siegen in Folge, setzte Bartosz Rychlicki (MSC Stockstadt) seine ungebrochene Siegesserie am Wochenende fort, gefolgt von dem Bensheimer Cosmin Ben Hilgert, der auch am Nachmittag Platz zwei belegen konnte. Levin Weber von der RG Solms kam auf den 3.Platz bei den Einsteigern vor Aurelie Aumann (MSC Stockstadt).
Nur wenige Pylonenfehler waren in allen Wertungsgruppen der Veranstaltungen zu verzeichnen, das spricht für einen recht gut gesteckten Parcours.
Erneut stellte Joel Brauer von AC Bensheimer sein Können mit einem Sieg unter Beweis, gefolgt von Jonas Budzinski (MSC Weser-Diemel) und Jan Müller vom AC Bensheim.
Der Klassensieg in der Oldie Gruppe holte sich am Vormittag der Kasseler Julian Meyer, Platz zwei belegte Benedict Skora (AC Bensheim) vor seinem Vereinskollegen Alexander Molitor.Nach einer kurzen Mittagspause und einer umgestellten Strecke durch den Bensheimer Slalomspezi Benedict Skora, wurde die Nachmittagsveranstaltung gestartet.
Mit einem hervorragenden 3.Platz bei den Einsteigern, zeigte die schnelle Rennamazone Aurelie Aumann vom MSC Stockstadt am Nachmittag, dass sie ein wichtiges Wörtchen um die Meisterschaft mitreden wird. Auch Max Künzel vom AC Meißner lieferte mit dem 4.Platz eine gute Leistung ab. Für den MSC Wittgenborn ging Lena Fechter in ihrer ersten Youngster Saison an den Start. Am Ende zwar nur Platz elf, aber fehlerfrei und respektablen Laufzeiten lassen für den Rest der Saison hoffen.
Alles Müller oder was? Na klar. Jan Müller stand diesmal ganz oben auf dem Treppchen und verwies Joel Brauer auf Rang zwei vor Jonas Budzinski.
Wiederholt zeigte Alexander Molitor eine super Leistung mit dem 2.Platz bei den Oldies. zwar mit ein wenig Glück auf seiner Seite, denn Benedict Skora sprang plötzlich eine Pylone unter die Corsaräder, damit drei Strafsekunden und Platz drei.
Schöner kann es nicht sein, Sieg Nummer sechs konnte Julian Meyer vom KMC Kassel auf seinem Konto verbuchen.Fazit
Super Zeitnahme und Auswertung, aufmerksames Strecken- und Verpflegungspersonal, erneut eine gelungene Doppelveranstaltung der beiden Vereine.
Konzentration und Kondition ist bei einigen Teilnehmern immer noch verbesserungswürdig. Übrigens, „Ein Coach ist gut, Coachs`s verderben den Brei“.ADAC Slalom-Youngster-Cup am 21. Juni beim Fuldaer AC
Bericht und Fotos: Bernd Mötz
Der Weg zu der ADAC Slalom-Youngster-Veranstaltung nach Dietershausen hat sich für die Teilnehmer gelohnt.
Nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Gummis der Corsas hatten mit den hochsommerlichen Temperaturen ihre Probleme.Schöne Pokale wurden bei der Siegerehrung überreicht, für das leibliche Wohl bestens gesorgt, eine Selbstverständlichkeit für Oliver Brauer und dem Fuldaer Automobilclub.
Ruhe, Konzentration und Fahrzeugbeherrschung, das zeichnet Bartosz Rychlicki vom MSC Stockstadt aus. Die optimale Punktezahl konnte Bartosz mit dem Sieg am Vormittag in der Einsteiger Gruppe holen.Knapp eine Sekunde später passierte Cosmin Ben Hilgert (AC Bensheim) die Ziellinie vor Levin Weber (VFM-RG Solms).
Eine super Leistung lieferte erneut auch Aurelie Aumann vom MSC Stockstadt ab, sie kam in einer Zeit von 161.45 Sek. auf Rang vier.
Jonas Budzinski vom MSC Weser -Diemel verbuchte am Vormittag einen Klassensieg, trotz sechs Strafsekunden auf seinem Konto, Platz zwei belegte bei den Rookies Joel Brauer (AC Bensheim) vor Jannik Weber (VFM-RG Solms).
Zwei fehlerfreie Läufe bescherten Julian Meyer vom KMC Kassel den ersten Platz in der Oldie Gruppe, auf Rang zwei kam Benedict Skora (AC Bensheim), gefolgt von dem schnellen Nordbayer Lukas Schnarz (VFM).Nach einer kurzen Mittagspause stand erneut Bartosz Rychlicki mit dem sechsten Sieg in Folge auf dem obersten Podestplatz vor Cosmin Ben Hilgert und Aurelie Aumann, die sich den dritten Platz vor Levin Weber sichern konnte, der allerdings zwei Pylonen unter die Corsa Räder bekam.
Nach dem verkorksten Lauf am Vormittag, blieb Jan Müller (AC Bensheim) bei den Rookies fehlerfrei und fuhr einen knappen Sieg vor Jannik Weber ein, gefolgt von Nils Laudenbach (AC Meißner).
Diesmal ließ Benedict Skora nix anbrennen, erjagte den Corsa nach dem Motto „ No risk, no fun“ über den schnellen Parcours der Kartrennstrecke und verwies Julian Meyer auf zweiten Platz zwei vor Alexander Molitor vom AC Bensheim und Lukas Schnarz.Wie seit Jahren eine gelungene Veranstaltung, eine schnelle Strecke die so ihre „Gassentücken“ hatte, ein Parcours der Spass gemacht hat. Ein Rat an die Neuen, nicht Pylonenkönig werden, sondern erst einmal fehlerfrei ins Ziel. Konzentration, Kondition, Fitness? Fremdwörter für einige Teilnehmer in der Einsteiger Gruppe.
SYC-Saison 2025: AC Meißner - AC Bensheim - MSC Stockstadt
Bericht: Bernd Mötz
Die Slalom Youngster Saison 2025 eröffnete der AC Meißner bei kühlem und regnerischem Nordhessenwetter. Erfreulicherweise haben sich 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr für den Slalom Youngster-Cup des ADAC-HTH eingeschrieben.Drei für den Slalom modifizierte Opel Corsa des ADAC HTH stehen für die 16 Veranstaltungen der Saison erneut bereit.
Das obligatorische Pylonenkegeln der „Neuen“ zu Saisonbeginn war nicht zu übersehen. Fahrer, Pylonen und Corsa müssen erst noch Freunde werden. Der Deutsche Junioren Slalom-Meister 2024 Bartosz Richlicki vom MSC Stockstadt verwies die Konkurrenz in beiden Veranstaltungen auf die Plätze, Cosmin Ben Hilgert (VFM / AC Bensheim) fuhr auf Platz zwei vor der schnellen Rennamazone Aurelie Aumann (MSC Stockstadt) in der Gruppe der 16-18jährigen.
Jonas Budzinski (MSC Weser-Diemel) setzte sich in der Rookie Gruppe vor Jan Müller (AC Bensheim) und Nils Laudenbach vom AC Meißner durch.
Benedict Skora (AC Bensheim) konnte seinen ersten Sieg bei den Oldies einfahren, auf Platz zwei kam Julian Meyer vom KMC Kassel, dritter im Bunde wurde Alexander Molitor (AC Bensheim).Der AC Bensheim veranstaltete mit dem MSC Stockstadt eine Woche später die Läufe drei und vier der Cup-Meisterschaft.
Wie schon eine Woche zuvor, stand Bartosz Richlicki vom MSC Stockstadt ganz oben auf dem Siegerpodest, Platz 2 holte sich Cosmin Ben Hilgert (VFM / AC Bensheim) vor Bennet Wiedenrodt vom MSC Stockstadt.
Bei den 18-23jährigen ging der Gruppensieg an Joel Brauer (AC Bensheim) vor Nils Laudenbach und Loris Müller (AC Kinzigtal).
Zwei konzentriert, schnelle und fehlerfrei Wertungsläufe bescherten Julian Meyer (KMCK) den Sieg bei den Oldies, dahinter Benedict Skora und Lukas Schnarz dem schnellen Mann aus dem Bayrischen Ländle, der für den VFM e.V. an den Start geht.Am Nachmittag bei der Veranstaltung des MSC Stockstadt konnte Bartosz Richlicki erneut einen Sieg bei den Einsteigern verbuchen, der zweite Platz ging diesmal auf Grund des schnelleren Einzellaufs an Bennet Wiedenrodt vor Cosmin B. Hilgert.
Zwei zehntel Sekunden Vorsprung reichten Jonas Budzinski zum Klassensieg bei den Rookies, dicht gefolgt von Jan Müller, Loris Müller und Joel Brauer mit Platz vier.Erneut zeigte Julian Meyer eine starke Leistung mit dem Corsa und verwies Benedict Skora auf Rang zwei und dem schnellen Lukas Schnarz. Platz vier sicherte sich Alexander Molitor vor Lena Pfarr und Kevin Kroh.
Fazit:
Eine wie gewohnt gut organisierte Veranstaltung des MSC Stockstadt und dem AC Bensheim. Die „Neuen“ sind größtenteils auf dem richtigen, motorsportlichen Weg. Erfahrung sammeln, erst fehlerfrei durch den Parcours, dann kann`s auch schneller werden. Training ist ein wichtiger Grundbaustein zum Erfolg !Impressionen vom Slalom Youngster Cup 2025
Fotos: Bernd Mötz
Meisterschaftstand 2024 Einsteiger Rookies Oldies (28.09.2024) Ergebnisse Mannschaften Ergebnisse hmj Landesmeisterschaft Ergebnisse 2023 – Download Zip-Dateien ADAC Slalom-Youngster-Cup 2023