Die Informationsfelder öffnen sich per Mausklick:
Der ADAC Hessen-Thüringen bietet mit drei Slalom-Fahrzeugen in drei Klassen ein weiteres sportliches Betätigungsfeld.
In der Einsteiger Klasse können sich alle, die in diesem Jahr 16 Jahre werden und maximal 18 Jahre sind, den Traum vom Autofahren ermöglichen.
Die Klasse der Rookies von 18-23 Jahre und die Klasse der Oldies von 23-28 Jahren bietet allen die Möglichkeit zur Verbesserung des Fahrgefühls und der Fahrzeugbeherrschung.
Gefahren wird bei mindestens 10 Slalom-Veranstaltungen der Ortsclubs in Hessen und Thüringen.
Hier kann man sich unter der Anleitung von Slalom-Profis mit den anderen im sportlichen Wettkampf messen.
Drei identische OPEL Corsa mit Überrollkäfig, Rennsitz, Hosenträgergut usw. werden bei den Veranstaltungen vom ADAC Hessen-Thüringen zur Verfügung gestellt.
Jeder kann teilnehmen und sich in den ADAC Slalom-Youngster-Cup einschreiben. Durch den Cup werden auch die Veranstaltungen der ADAC Clubs noch weiter aufgewertet.
Die ADAC bzw. ADAC Jugendmitgliedschaft (früher ADAC Drive) und die Mitgliedschaft in einem ADAC Ortsclub in Hessen bzw. Thüringen ist Voraussetzung.
Ausschreibung ADAC Slalom-Youngster-Cup
Kurzausschreibung ADAC Hessen-Thüringen Slalom-Youngster-Cup
Meisterschaftstand | ||
Einsteiger | Rookies | Oldies |
Veranstaltung | Datum | Ergebnis |
ADAC Youngster Sichtung Dietershausen | 6.5.2023 | |
ADAC Youngster Training Dietershausen | 7.5.2023 | |
ADAC Slalom Youngster AC Bensheim | 20.5.2023 | Ergebnisse |
ADAC Slalom Youngster Cup MSC Stockstadt | 20.5.2023 | Ergebnisse |
17.ADAC Slalom Youngster Cup Hessisch Lichtenau | 4.6.2023 | Ergebnisse |
18.ADAC Slalom Youngster Cup Hessisch Lichtenau | 4.6.2023 | Ergebnisse |
ADAC Slalom Youngster Cup - Fuldaer AC | 17.6.2023 | Ergebnisse |
ADAC Slalom Youngster Cup - Fuldaer AC | 17.6.2023 | Ergebnisse |
34. & 35. ADAC Slalom Youngster Cup ASC Melsungen | 08.7.2023 | Ergebnisse |
ADAC Slalom Youngster Cup | 16.7.2023 | Ergebnisse |
5. ADAC rthb Slalom Youngster Cup | 2.9.2023 | Ergebnisse |
6. ADAC rthb Slalom Youngster Cup | 2.9.2023 | |
Neuer Termin: Vergleich OWL – HTH | 10.9.2023 | Ergebnisse |
19. Eichsfelder Youngster-Cup Slalom | 23.9.2023 | Ergebnisse |
20. Eichsfelder Youngster-Cup Slalom | 23.9.2023 | Ergebnisse |
Start Nr. | Nachname | Vorname | Klasse | Ortsclub |
60 | Bobzin | Yannick | Einsteiger | Scuderia Wiesbaden e.V. im ADAC |
61 | Deutschländer | Aaron | Einsteiger | MSC Ehlhalten e.V. im ADAC |
62 | Ebeling | Alexa | Einsteiger | AC Meißner e.V. im ADAC |
63 | Henrichvark | Luca | Einsteiger | MSC Reinhardswald Hofgeismar e.V. im ADAC |
64 | Kartsch | Felix | Einsteiger | MSC Stockstadt e.V. im ADAC |
65 | Müller | Jan | Einsteiger | AC Bensheim e.V. im ADAC / VFM |
66 | Müller | Loris | Einsteiger | AC Kinzigtal e.V. im ADAC |
67 | Öztürk | Sinan Paul | Einsteiger | |
68 | Rychlicki | Bartosz | Einsteiger | MSC Mühlheim e.V. im ADAC |
69 | Schmitt | Leon Markus | Einsteiger | RSG Mosbach e.V. im ADAC |
70 | Schumann | Mia | Einsteiger | MSC Stockstadt am Rhein e.V. im ADAC |
71 | Schweppenhäuser | Mirja | Einsteiger | AC Kinzigtal e.V. im ADAC |
72 | Wanke | Finn Luca | Einsteiger | Fuldaer AC e.V. im ADAC |
73 | Weber | Jannik | Einsteiger | RG Solms e.V. im ADAC |
74 | Kesting | Leon | Einsteiger | MC Heilbad Heiligenstadt e.V. im ADAC |
75 | Lanzendörfer | Luke | Einsteiger | AC Meißner e.V. im ADAC |
80 | Brauer | Joel | Rookies | AC Bensheim e.V. im ADAC |
81 | Budzinski | Jonas | Rookies | MSC Weser-Diemel Bad Karlshafen e.V. im ADAC |
82 | Erdmann | Niklas | Rookies | AMC Gießen e.V. im ADAC |
83 | Friedländer | Paula | Rookies | MC Eisenach e.V. im ADAC |
84 | Heinemann | Linus | Rookies | AC Meißner e.V. im ADAC |
85 | Hinse | Leon | Rookies | |
86 | Krauß | Luca | Rookies | |
87 | Laudenbach | Nils | Rookies | AC Meißner e.V. im ADAC |
88 | Meyer | Julian | Rookies | KMC Kassel e.V. im ADAC |
89 | Müller | Marcus | Rookies | AC Bensheim e.V. im ADAC |
90 | Skora | Benedict | Rookies | AC-Bensheim e.V. im ADAC |
91 | Wormuth | Florian | Rookies | MSC Stockstadt e.V. im ADAC |
92 | Molitor | Alexander | Oldies | Ac Bensheim e.V. im ADAC |
Im ADAC Slalom-Youngster-Cup haben Jugendliche ab dem Jahr in dem sie 16 Jahre werden die Möglichkeit kostengünstig in den Motorsport einzusteigen.
Die Gesamtkosten für die ganze ADAC Slalom-Youngster-Cup-Saison belaufen sich auf 495,- Euro. Zum Cup gehören ein Fahrerlehrgang, ein Training sowie mindestens 10 Wertungsläufe in Hessen-Thüringen.
Die Anmeldegebühr beträgt 60 €.
Kostengünstiges Essen und Trinken gibt es vor Ort.
Die Teilnahmegebühr wird vor Ort bar bezahlt.
Am 15.10.2023 findet in Hessisch-Lichtenau auf dem SVG Autohof der Fahrsichtungslehrgang für die ADAC Slalom-Youngster-Cup Saison 2024 statt.
Die Anmeldegebühr beträgt 60 €.
Anmeldung
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail von:
Judith Vietze
T 069 66 07 86 03
F 069 66 07 86 49
sport @ hth.adac.de
Automobil-Slalom ist die Motorsport-Variante des Slalom und wird auf befestigter, ebener Fahrbahn (Asphalt, Beton o. ä.) ausgetragen.
Informationen, Reglements und Nennformulare des DMSB
Die Rallye ist ein Wettbewerb im Motorsport, der teilweise über mehrere Tage (Etappen) verteilt auf normalen Straßen oder auf Feld- und Waldwegen ausgetragen wird.
Informationen, Reglements und Nennformulare des DMSB
Ablauf einer Rallye-Veranstaltung
Veranstaltungskalkulation
ADAC Rallye Sprint Schiedsgericht
Kurzausschreibung ADAC Clubsport-Rallyesprint
ADAC Rallye Pokal Südwest
ADAC Retro Rallye Serie Süd
ADAC Retro Rallye Serie Nord
Online-Anmeldung Rallyesport-Schnuppertag
Bei der Automobil-Rundstrecke gehen die Piloten auf einer geschlossenen, permanenten Rennstrecke auf Punktejagd.
Informationen, Reglements und Nennformulare des DMSB
Ein Rallycross ist ein Autorennen für geschlossene Fahrzeuge auf einer permanenten Rennstrecke mit wechselndem Streckenbelag, der fast immer aus Asphalt und Schotter besteht.
Infos, Reglements und Nennformulare des DMSB
Bergrennen werden im Gegensatz zu Rundstreckenrennen grundsätzlich nur als Einzelzeitfahren auf einer bergauf verlaufenden Strecke durchgeführt.
Infos, Reglements und Nennformulare des DMSB
Eine Orientierungsfahrt ist ein geplantes, organisiertes Treffen mehrerer Fahrer und Sportwarte zur Durchführung eines oder mehrerer Wettbewerbe mit Kraftfahrzeugen und wird über maximal 75 Kilometer und/oder drei Stunden Dauer durchgeführt.