Stellenbeschreibung Vorstandsämter
Sie finden hier Beispiele für Stellenbeschreibungen der Ortsclub-Vorstandsämter – diese können als erste Orientierung/Beispiel/Muster dienen:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jedoch für den Inhalt und die Richtigkeit der genannten Hinweise/Muster/Vorlagen keine Haftung und Gewähr übernommen wird. Weiter stellen die Hinweise/Muster/Vorlagen keine individuelle Rechtsberatung der Ortsclubs dar und kann diese auch nicht ersetzen.
- repräsentiert den Verein nach innen und außen
- ist ein Bindeglied zwischen dem Verein und der Öffentlichkeit
- vertritt den Verein als gesellschaftspolitische (mit-)prägende Kraft
- plant strategisch den Weg in die Vereinszukunft
- beruft Sitzungen und Versammlungen ein – stellt die Tagesordnung auf
- legt der Mitgliederversammlung den Geschäftsbericht vor
- überwacht die Durchführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung
- repräsentiert den Verein nach innen und außen
- führt ordnungsgemäß Buch über alle Einnahmen und Ausgaben
- Abrechnung aller Vereinsveranstaltungen
- ist für alle finanziellen Belange verantwortlich, auch gegenüber dem Finanzamt
- Führung und regelmäßige Überwachung der getätigten Bankgeschäfte
- Durchführung des Beitragseinzugs
- Erschließung von Fördermöglichkeiten
- Kontrolle ausstehender Beträge zur Durchführung des Mahnwesens
- führt ordnungsgemäß Buch über alle Einnahmen und Ausgaben
- Interessenvertretung des Motorsports im Vorstand
- Abwicklung aller Formalitäten mit der Sportabteilung
- Sport-Veranstaltungsmanagement
- Terminanmeldungen
- Ausschreibungen anfertigen
- Organisation und Durchführung der VA
- Abrechnung der VA
- Interessenvertretung des Motorsports im Vorstand
- Organisation des Trainings
- Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Club
- Pädagogischer Umgang mit den Kids
- Kindgerechtes Vermitteln von Trainingsinhalten
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Interessenvertretung der Jugend im Vorstand
- Abwicklung aller Formalitäten mit der Sportabteilung
- C-Trainerschein Motorsport sollte vorhanden sein
- Teilnahme an der Jugendleiter-Tagung
- Organisation des Trainings
- führt Protokoll bei Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
- Verteilung der Protokolle an den Vorstand, ggfls. auch an Mitglieder
- lädt zu Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen schriftlich ein
- lädt Mitglieder zu Festveranstaltungen / Informationsveranstaltungen ein
- führt Protokoll bei Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen