Es wird deutlich zwischen professionellem SimRacing und den Gaming-Varianten wie z.B. Spielekonsolen, Apps auf dem Smartphone/Tablet usw. unterschieden. Während Gaming als Freizeitaktivität gilt, erfordert SimRacing eine technische Infrastruktur und neben leistungsstarker Hardware u.a. Lenkrad, Gaspedal und Bremse, sowohl sportliches Training als auch Sportstrukturen.
eSports Training Test | eSports Training Endurance | eSports Training Company |
Anmietung der 4 Simulatoren für 60 Minuten Paketpreis 204,00 € netto | Anmietung der 4 Simulatoren für 120 Minuten Paketpreis 380,00 € netto | Anmietung der 4 Simulatoren für 180 Minuten Paketpreis 540,00 € netto |
Im Rahmen der Pakete gestalten wir individuelle Programme und Abläufe.
Mögliche Szenarien sind 10 Minuten Qualifying, 10 Minuten Rennen A und 10 Minuten Rennen B im Reversed-Grid-Modus. Nach einer kurzen Pause wird dasselbe Programm mit anderer Strecke oder einem anderen Fahrzeug gefahren. Den Teilnehmer steht eine sehr große Auswahl an Fahrzeugen und Strecken zur Verfügung. Die Fahrzeugauswahl reicht dabei vom Abarth 500 bis zum Ferrari F1 Fahrzeug. Für Anfänger empfehlen wir zur Eingewöhnung möglichst einfache Strecken und Fahrzeuge. Es lassen sich zu allen Paketen kleine Meisterschaften durchführen, bei denen die Rennergebnisse oder die schnellsten Runden gewertet werden. Für professionelles Motorsporttraining stehen gegen Aufpreis erfahrene Instruktoren zur Verfügung.
Buchungsanfragen und weitere Informationen unter sport @ hth.adac.de