Im Vergleich zum Kartslalom wird der Parcours beim Kartslalom 2000 großzügiger aufgebaut, so daß ein flüssigeres Durchfahren zu etwas "flotteren" Zeiten führt. Im Gegensatz dazu werden beim Kart-Turnier wesentlich mehr Aufgaben im Parcours aufgestellt, so dass es besonders auf Geschicklichkeit und präzises Anfahren ankommt.
Die Kombination aus dem schnellen Slalom und dem engen Turnier-Parcours macht die Kart-Meisterschaft zu einer Sportart für Spezialisten. Gefahren wird hier mit den clubeigenen Slalom-Karts, es können jedoch auch eigene Karts gefahren werden, sofern sie dem Technischen Reglement entsprechen. Auch Zwei-Takt-Karts sind bei der Kart-Meisterschaft zugelassen.
Wie beim Kartslalom sind lange Hosen, langärmeliges Oberteil und geschlossene feste Schuhe vorgeschrieben. Ein Helm nach ECE-Norm 22/05 sowie Handschuhe können beim ersten Probetraining noch vom Ortsclub ausgeliehen werden. Beim Training ist ebenfalls ein zwei- bis dreimaliges „Schnuppern“ möglich, bevor ein Jugendgruppenausweis in Frankfurt beantragt wird.
Im Vergleich zum Kartslalom wird der Parcours beim Kartslalom 2000 großzügiger aufgebaut, so dass ein flüssigeres Durchfahren zu etwas "flotteren" Zeiten führt.Im Gegensatz dazu werden beim Kart-Turnier wesentlich mehr Aufgaben im Parcours aufgestellt, so dass es besonders auf Geschicklichkeit und präzises Anfahren ankommt.
Die Kombination aus dem schnellen Slalom und dem engen Turnier-Parcours macht die Kart-Meisterschaft zu einer Sportart für Spezialisten. Gefahren wird hier mit den clubeigenen Slalom-Karts, es können jedoch auch eigene Karts gefahren werden, sofern sie dem Technischen Reglement entsprechen. Auch Zwei-Takt-Karts sind bei der Kart-Meisterschaft zugelassen.
Die Teilnehmer werden nach Alter und nach Kart-Hubraum in Klassen eingeteilt.
10.05. 11.05. | RAC Borken RAC Borken | KS2000 KT |
24.05. 25.05. | MSC Ehlhalten MSC Ehlhalten | KS2000 KT |
14.06. | MSC Wolfhagen | KS2000 |
21.06. 22.06 | MSC Freigericht MSC Freigericht | KS2000 KT |
30.08. 31.08. | RAC Borken RAC Borken | KS2000 KT |
13.09. 14.09. | MSC Sachsenhausen MSC Sachsenhausen | KS2000 KT |
27.09. 28.09. | Fuldaer AC Fuldaer AC | KS2000 KT |
25.10. | MSC Wolfhagen | KT Endlauf mit Siegerehrung in Wolfhagen |