Tretcar-Veranstaltungen dienen der Verkehrserziehung. Über den sportlichen Wettbewerb soll den Kids ab dem frühesten Alter die Verkehrserziehung nahe gebracht werden.

Bei den Veranstaltungen wird mit handelsüblichen Tret-Autos – den sogenannten Tretcars oder Kettcars – gefahren, die vom Veranstalter in verschiedenen Größen zur Verfügung gestellt werden.

Mit diesen Tretcars werden ein Probelauf und drei Wertungsläufe gefahren. Im Parcours sind verschiedene Aufgaben wie zum Beispiel Kreisel, Spurgassen, Pylonentore und Slalom-Tore aufgebaut, die möglichst fehlerfrei zu durchfahren sind. Werden dabei Pylonen umgeworfen oder verschoben, gibt es je zwei Fehlerpunkte. Das Auslassen oder vorzeitige Verlassen einer Aufgabe wird gleich mit zehn Punkten auf dem Fehlerkonto verbucht.