Fahrrad-Trial ist ein Radsportwettbewerb, bei dem „kontrollierte Zonen“, sogenannte Sektionen, entlang einer beschriebenen Rundstrecke mit einem Minimum an Fehlerpunkten zu durchfahren sind.
Dabei erfolgt keine Zeitwertung, lediglich in den Klassen 1- 5 muss die Gesamtfahrzeit von 2:30 min eingehalten werden. Die anderen Klassen fahren ohne Zeitvorgabe. Jede Sektion soll maximal drei Hindernisse künstlicher oder natürlicher Art wie z. B. Stein, Wasser, Sand, Stufen, Steigungen, Abfahrten, Baumstämme, Betonröhren etc. aufweisen.
Um in den Fahrrad-Trial-Sport hineinzuschnuppern, benötigt man eigentlich nur einen Helm. Fahren kann man mit seinem eigenen Trial-Bike, Mountainbike, oder BMX-Rad. Für erste Fahrversuche kann man allerdings auch ein Trial-Bike beim Ortsclub ausleihen und unter fachkundiger Anleitung eines Trainers die ersten Hindernisse überwinden. Bereits Dreijährige fahren mit ihren Laufrädern einfache Sektionen und lernen so, das Gleichgewicht zu halten, ihr Rad zu beherrschen und dabei auch auf die Strecke und das Gelände zu achten.
Die Teilnehmer werden nach Leistung und Alter eingeteilt.
Dabei ist es möglich, in der laufenden Saison in eine höhere Klasse aufzusteigen.
Generalausschreibung Fahrrad-Trial Hessencup Download
10./11.5. | Fahrradtrial-Hessencup | RV Anspach/AMC Idstein |
17./18.5. | Norddeutsche Meisterschaft & Norddeutscher Trialpokal | MC Gräfenroda |
14./15.6 | Hessenmeisterschaft, NDM & Norddeutscher Trialpokal | RV Anspach/AMC Idstein |
6./7.9. | Norddeutsche Meisterschaft & Norddeutscher Trialpokal | ASC Melsungen |
13./14.9. | Fahrradtrial-Hessencup | ASC Melsungen |
28.9. | Fahrradtrial-Hessencup | Stadtjugendpflege Stadtallendorf |