Schauen Sie sich jetzt die Bilder vom 4.2.2023 unter "Rückblick" an
Am Abend des 4. Februar 2023 fand in der feierlich dekorierten Esperantohalle Fulda die
Ehrung der erfolgreichsten Jugend- und Motorsportler des ADAC Hessen-Thüringen aus
der Saison 2022 statt.
Und dies sind unsere Nachwuchsmotorsportler und Motorsportler des Jahres:
Henry Jacobi
MSC Triptis
Fynn Kratochwil
MSC Schleizer Dreieck
Tobias Dauenhauer
MSC Affolterbach
Maximilian Werner
1. MSC Jena
Julian Puffe
MSC Schleizer Dreieck
Wer an der Traditions-Rennstrecke Schleizer Dreieck aufwächst, hat wahrscheinlich kaum eine andere Wahl als Motorsportler zu werden. Sein erstes Rennen bestritt der heute 23-Jährige auf einem Mini-Bike. Das war 2008.
Seitdem ging es mit seiner Karriere stetig bergauf: Nach jeweils zwei Jahren im ADAC Junior Cup und im Yamaha R6-Dunlop-Cup kam der Pilot 2014 in der Superstock 600 EM an und setzte im internationalen Starterfeld bereits Highlights. Beim IDM Superbike-Lauf 2018 am Schleizer Dreieck eroberte der Lokalmatador im Training die erste Pole Position seiner Laufbahn. Am Ende der Saison belegte der Motorrad-Rundstrecken-Pilot Gesamtplatz drei.
Jan-Ole Jähnig
MC Schmölln
Zum Rennsport animierte ihn sein Vater, der damals einige Rennstreckentrainings besuchte. Das gefiel dem Junior so gut, dass er selber auf ein Bike steigen wollte.
Zunächst startete der Thüringer vom MC Schmölln im ADAC MiniBike Cup. Nach drei Rennjahren stieg er auf ein größeres Bike um und ließ im Junior Cup sein Talent aufblitzen. Die Spitzenzeiten fielen auch den Talentscouts auf und er wurde in die Talentförderung des ADAC Hessen-Thüringen berufen, ein Jahr später rief die ADAC Stiftung Sport. 2018 ging die Reise in die Supersport 300 Weltmeisterschaft, sein Fernziel ist die Moto 2 Weltmeisterschaft.
Steven Laubach
MSC Gründautal
Im Rahmen des diesjährigen ADAC Ortsclub-Forums am Samstag, 3. Februar 2018, in der Fuldaer Esperantohalle wurde der 32-jährige Autocross-Sportler Steven Laubach vom MSC Gründautal zum Motorsportler des Jahres gekürt.
Der Vize-Europameister Autocross 2017 ist bereits als 8-Jähriger Kart gefahren, über den Crosskart-Sport kam er im Jahr 2000 zum Autocross. Im Jahr 2015 stieg er in die Europameisterschaft ein. Von der Disziplin der Anfangsjahre profitiert Laubach noch heute: "Auf der Kartstrecke habe ich gelernt, auf den Millimeter genau zu fahren. Gerade in der Nachwuchsarbeit macht der ADAC einen super Job.“
Jan-Ole Jähnig
MC Schmölln
Wer vom Automobilclub unter die Fittiche genommen wird, erhält neben dem motortechnischen Feinschliff in Trainingseinheiten auch Nachhilfe in Sachen Selbstvermarktung: "Wie verhalte ich mich gegenüber Sponsoren? Wie gehe ich mit den Medien um? Aber auch: Wie stelle ich mich auf Facebook dar?
Diese Dinge sind heute beinahe ebenso wichtig für einen Profi wie die sportliche Leistung", erklärt Jan-Ole Jähnig vom MC Schmölln, der am Abend zum "Nachwuchsmotorsportler des Jahres" gekürt wurde.
Der 16-jährige Minibike-Sportler ist 2017 in der Superbike-Klasse (300 ccm) deutscher Meister geworden und nimmt in diesem Jahr an der Superbike-Weltmeisterschaft teil.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange
blockiert,bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin,
dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu
Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der
Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.