12. September 2020
Klassikstadt Frankfurt
in Kooperation mit der
ADAC Youngtimer Tour 2020
Kaum zu glauben aber wahr, in diesem Jahr ist das Millennium Jahr 2000, auch genannt das „Jahr 2000-Problem“, genau zwanzig Jahre her. In Vorbereitung auf den Jahrtausendwechsel gab es Stimmen in den Medien, die Szenarien einer Apokalypse riesigen Ausmaßes mit weltweiten Computerzusammenbrüchen prognostizierten. Als Folge wurden vom Verkehrschaos über einen Börsencrash und eine Weltwirtschaftskrise bis zur Fehlauslösung nuklearer Waffensysteme vielfältige Horror-Szenarien angeführt. Heute wissen wir, dass alle Bedenken unbegründet waren - Glück gehabt...
Musiktechnisch hatte das erste Jahr des neuen Jahrtausends nur wenige Highlights zu bieten. Mit dem „Anton aus Tirol“ alias DJ Ötzi startete die Aprés Ski Saison voll durch. Bon Jovi gab mit „It´s my Live“ schon einen wertvolleren Beitrag zum neuen Jahrtausend.
George W. Bush wird am 7. November mit einem der knappsten Ergebnisse zum 43. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt und löst den durch die „Oral Office“ Affäre gebeutelten Bill Clinton ab.
In Europa wurde der Toyota Yaris zum Auto des Jahres gekürt. In Amerika, auch nicht viel spektakulärer, der Ford Focus gekürt. Wir sind zuversichtlich, dass Sie sich schönere Automobile aus dieser Zeit gesichert haben. Es sind bestimmt Autos mit denen Sie Ihre persönlichen Erlebnisse verbinden. Der Urlaub im Süden, der Ausflug mit Ihrer Freundin die heute Ihre Frau ist... Sicherlich wissen Sie genau warum Sie gerade dieses Fahrzeug als Ihren persönlichen Favoriten ausgewählt und ihm die Treue gehalten haben.
Wenn SIe Fragen haben, kontaktieren Sie uns sport @ hth.adac.de oder T 069 6607 86 04
Euer YTR-Team
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter policies.google.com/technologies/types
Zahlen und Fakten zum „Millennium Drive“ in der Klassikstadt in Frankfurt am Main.
119 Autos sind gefahren. An Bord waren circa 243 Teilnehmer/innen (Fahrer und Beifahrer).
Hinterm Steuer saßen 6 Frauen und 113Männer.
246 Kilometer war die Strecke insgesamt lang.
48 km/h war die durchschnittliche Geschwindigkeit.
5:05 Stunden dauerte die Youngtimer-Tour.
34 Orte haben die Autofahrer durchkreuzt. Regionen waren: die Stadt Frankfurt, der Wetteraukreis, Hochtaunuskreis, Kreis Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn-Kreis und Rheingau-Taunus-Kreis.
Der älteste Youngtimer, ein Alfa Romeo Fastback Spider, hatte das Baujahr 1971 und war 49 Jahre alt.
Der jüngste Youngtimer, ein Chevrolet Corvette C5, hatte das Baujahr 2002 und war 18 Jahre alt.
Über 11 Stunden schien an diesem Tag die Sonne. Am 12.9. waren es bis zu 28 Grad.
Die sieben häufigsten Automarken
Anzahl | Marke |
24 | BMW |
18 | Mercedes Benz |
18 | Porsche |
11 | Audi |
7 | Opel |
7 | VW |
4 | Alfa Romeo |
Die Aufgaben | Die Preise |
Luftdruck schätzen beim Start in der Klassikstadt/Frankfurt am Main | 5x goldene Bremsscheiben |
Turniersportaufgabe rückwärts an ein Hindernis in Wehrheim | 1x Gutschein Fahrt im Alpine |
Gleichmäßigkeitsprüfung mit Ball auf der Motorhaube in Usingen | 5x Gutscheine Reifensatz von Falken |
Turniersportaufgabe seitlich an den Bordstein fahren in Laubuseschbach | 5x Gutscheine SimRacing für 2 Personen |
Spaßaufgabe Holz sägen bei der Mittagspause in Diez | |
Spaßaufgabe Erbsen schlagen bei der Kaffeepause in Rüdesheim | |
Gleichmäßigkeitsprüfung rückwärts in der Klassikstadt/Frankfurt am Main |